Ebenen automatisch als Sequenz anordnenMit Hilfe des Keyframe-Assistenten "Sequenzebenen" können Sie Ebenen automatisch in einer Sequenz anordnen. Wenn Sie den Keyframe-Assistenten anwenden, bleibt die erste Ebene, die Sie auswählen, an ihrer anfänglichen Zeitposition, und die anderen ausgewählten Ebenen werden an Hand der Reihenfolge, in der Sie sie ausgewählt haben, im Zeitleisten-Fenster an ihre neuen Positionen verschoben. ![]() Im Zeitleisten-Fenster ausgewählte Ebenen (links). In einer Sequenz angeordnete Ebenen nach Anwendung des Keyframe-Assistenten "Sequenzebenen" (rechts). Sie können festlegen, ob die Ebenen sich am Ende überlappen oder "Stoß auf Stoß" aneinander grenzen sollen. Bei überlappenden Ebenen müssen Sie festlegen, wie lange sie sich überlappen sollen und ob sie am Ende abgeschnitten werden oder sich überkreuzt auflösen sollen. Wenn Sie eine Überkreuzauflösung festlegen, erstellt After Effects Deckkraft-Keyframes, die steuern, wie die Ebenen sich ineinander auflösen. ![]() Überlappende Ebenen können Deckkraft-Keyframes haben, mit denen automatisch Überkreuzauflösungen erstellt werden. Ebenen können nur sequenziell angeordnet werden, wenn ihre Dauer kürzer als die Länge der Komposition ist, damit auch noch Zeit für weitere Ebenen bleibt. Wenn Sie beabsichtigen, noch nicht importiertes Standbild-Footage in einer Sequenz anzuordnen, wählen Sie vor dem Importieren "Bearbeiten" > "Voreinstellungen" > "Importieren" (Windows) bzw. "After Effects" > "Einstellungen" > "Importieren" (Mac OS) und legen Sie eine kurze Dauer für Standbild-Footage fest. Haben Sie bereits Standbilder in der Länge der Komposition importiert, können Sie alle auf einmal trimmen, indem Sie sämtliche Standbildebenen auswählen, die Zeitmarke für den aktuellen Zeitpunkt an die gewünschte Position setzen und dann die Alt-Taste + Ä (Windows) bzw. die Wahltaste + Ä (Mac OS) drücken. So ordnen Sie Ebenen in einer Sequenz an
|